
Aus Eins mach Zwei …
Wilde Bienenvölker vermehren sich ganz natürlich über die Bildung eines Schwarms.
Da sich solch ein wanderlustiger Schwarm aber nicht wirklich zum Bleiben überreden lässt,
wäre dies für den Imker und seine „Wirtschaftsvölker“ einigermaßen unpraktisch.
Um Völker gezielt zu vermehren, bildet unser Imkerten einen so genannten „Brutableger“.
Und das geht so:
- Einige Brutwaben mit den ansitzenden Bienen wurden aus dem Stock entnommen und bekamen ein neues Zuhause sowie ausreichend Nahrung für die erste Zeit.
- Die Brutbienen gerieten ob der neuen Umstände leicht in Panik und gaben Alarm:
„Hey! Wir haben keine Königin…!“ - Die Operation „Züchtet eine neue Chefin“ lief unter Hochdruck an:
Larven, die besonders gut mit dem so genannten Gelee Royal gefüttert wurden, entwickelten sich zu Königinnen. - Nach 16 Tagen schlüpften unsere brandneuen Majestäten und gingen auf Hochzeitsflug.
(Das reicht ein einziges Mal im Königinnen-Leben!) und wo eine eierlegende Königin ist, entsteht ein neues Bienenvolk.
Übrigens: Damit man als Imker bei der ganzen Sache besser den Überblick behält, wurden die Königinnen farblich markiert … 2021 trägt man royales Blau