Erfahrungen & Bewertungen zu schrema

Wir sind Klimaneutral!

Als familiengeführtes Unternehmen sind wir uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt bewusst.
Deshalb ist unser Unternehmen seit 2020 klimaneutral.  Die Emissionen, die sich nicht vollständig vermeiden lassen wie zB. durch unsere Geschäftstätigkeit, etwa durch Strom, Heizung, Wasser und Mobilität entstehen, haben wir durch die Unterstützung  verschiedener Klimaschutzprojekte bereits ausgeglichen.

Unterstützung indigener Völker
beim Schutz ihrer Wälder.

  

Als größtes REDD+ Projekt in Kolumbien schützt diese Initiative 1.150.200 Hektar tropischen Regenwald und bewahrt dessen Biodiversität. Es bietet Bildung, Gesundheitsversorgung, sanitäre Einrichtungen, Ernährungssicherheit und weitere soziale Leistungen für 16.000 Indigene. Das Projekt arbeitet Hand in Hand mit den Gemeinden, um ihre Lebensbedingungen zu verbessern und ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum zu fördern.

Das Projekt verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz für eine nachaltige Veränderung hin zu nachhaltigen Wirtschaftsmethoden und Naturschutz. Das Projekt trägt zum Schutz der indigenen Territorien bei indem es eine selbstbestimmte Verwaltung durch die Gemeinden, ein besseres Monitoring der Gebiete sowie stärkere Kommunikations- und und des Transportsysteme födert. Außerdem hilft es, die Selbstversorgung mit Nahrungsmitteln für sechs verschiedene ethnische Gruppen zu verbessern.

Wie funktioniert Klimaschutz mit Waldschutz?

  

Wälder zählen zu den wichtigsten CO2-Speichern des Planeten, beherbergen eine enorme Artenvielfalt und sind Lebensgrundlage für alle Menschen. Die globalen Waldflächen sind jedoch in den letzten Jahrzehnten aufgrund von zunehmender Besiedelung, landwirtschaftlicher Nutzung, illegaler Abholzung und Rohstoffabbau stark zurückgegangen.

Waldschutzprojekte stellen sicher, dass Wälder langfristig erhalten bleiben und dass der Schutz des Waldes einen höheren Wert erfährt als seine Abholzung. Projektbeteiligte schützen gemeinsam mit der lokalen Bevölkerung das Gebiet vor negativen Einflüssen. Dazu schaffen die Projekte alternative Einkommensquellen und Bildungsangebote. Je nach Projektregion speichern Wälder unterschiedlich viel CO2 pro Hektar. Besonders viel Kohlenstoff ist in der Vegetation und dem Boden von tropischen Sumpfwäldern, Primärregenwäldern oder Mangroven gespeichert.

 

Wir sind klimaneutral.
Sie auch?

Wir bieten auf Wunsch klimaneutrale Produkte an.

Dafür berechnen wir die CO2-Emissionen Ihres Auftrags, nehmen den Ausgleich der Treibhausgase vor und stellen Ihnen das Label „klimaneutral“ zur Kennzeichnung Ihres Produkts zur Verfügung. Bestellen Sie bei uns Ihr Produkt klimaneutral, müssen Sie nur noch die Emissionen des Produktionsmaterials ausgleichen. Detaillierte Informationen zu unserem Engagement erhalten Sie unter www.climatepartner.com/13632-2001-1001

Durch den Bezug klimaneutraler Produkte helfen Sie, einen Beitrag zum globalen Klimaschutz zu leisten und unterstützen anerkannte Klimaschutzprojekte. Gemeinsam fördern wir außerdem die Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals), wie zum Beispiel die Bekämpfung von Armut oder die Verbesserung der Lebensbedingungen in Schwellen- und Entwicklungsländern.

Die nach internationalen Standards geprüften und zertifizierten Klimaschutzprojekte sparen nachweislich CO2 ein. Zusätzliche Sicherheit garantiert Ihnen der TÜV-Austria-zertifizierte Prozess von ClimatePartner für den Ausgleich der CO2-Emissionen.

Produktkennzeichnung mit
dem Label „klimaneutral“

Für eine transparente Kommunikation ist entscheidend, dass die Klimaneutralität eindeutig nachvollzogen werden kann. Deshalb stellen wir Ihnen für jedes klimaneutrale Produkt ein Label mit auftragsbezogener ID-Nummer bereit. Nach Eingabe der ID-Nummer auf www.climatepartner.com finden sich Informationen zu Ihrem Auftrag sowie zum unterstützten Klimaschutz-projekt. Mit dem Klimaneutral-Label auf Ihrem Produkt bekennen Sie sich zum Klimaschutz und erhöhen die Glaubwürdigkeit Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie. Die auftragsbezogene ID-Nummer gewährleistet transparente Kommunikation.

Urkunde zur Bestätigung
der Klimaneutralität: